Bewerbe, Leistungsabzeichen
Am Samstag, den 08. Juli 2023 fand heuer das 59. Landesbewerb um die Feuerwehrleistungsabzeichen in Wildenau statt.
Die Bewerbsgruppe Ried nahm mit einer Bronze- und einer Silbergruppe am Bewerb teil. Nach wochenlangen und intensivem Training konnten zwei Abzeichen in Bronze, und stolze neuen Abzeichen in Silber erlangt werden.
FLA Bronze: Zivi Stimitzer Paul, FM Vötsch Christoph
FLA Silber: OFM Altweger Jeremy-Jay, OBM d.F. Boyatir Engin, FM Codroiu Tobias, FM Grünbart Felix, OBM d.F. Horvath Anna, HFM Möseneder Fabian, Zivi Oberndorfer Alexander, FM Renetzeder Dominik, FM Safin Ilmir
Das Kommando gratuliert herzlich zum bestandenen Abzeichen!
Am Samstag, den 24. Juni 2023 fand heuer der Bezirksbewerb in Lambrechten statt.
Auch dieses Mal nahm die Jugendgruppe der Feuerwehr Ried mit einer Gruppe in Bronze teil. Mit einer fehlerfreien Laufzeit von 72 Sekunden durften sich alle Jugendmitglieder sich über ihre Abzeichen freuen.
Die Aktivgruppe der FF Ried nahm ebenso mit einer Bronze- und einer Silbergruppe am Bewerb in Lambrechten teil. Die Bronzegruppe konnte mit einer Zeit von 51 Sekunden und 5 Strafsekunden den 17. Platz belegen und sich über einen Pokal freuen.
Am 03. Juni 2023 fand heuer der Abschnittsbewerb Ried-Süd in St. Marienkirchen/Hausruck statt.
Die Jugendgruppe der FF Ried nahm erneut mit einer Bronzegruppe am Bewerb teil. Nach fleißigem Training in den vergangen Wochen konnte die Jugendgruppe mit einer fehlerfreien Zeit von 67 Sekunden beim Hindernislauf den fünften Platz erreichen und einen Pokal mit nach Hause bringen.
Auch die Aktivgruppe der Feuerwehr Ried nahm an diesen Tag am Abschnittsbewerb teil. Mit einer Zeit von 51 Sekunden konnte die Bronzegruppe den 11. Platz belegen. Die Silbergruppe durfte sich mit einer Zeit von 69 Sekunden über den vierten Platz, und somit über einen Pokal freuen.
Die Bewerbssaison 2023 wurde mit dem Abschnittsbewerb Ried-Nord in Aurolzmünster am Samstag, den 20. Mai eröffnet. Die Bewerbsgruppe Ried nahm mit einer Bronze- und einer Silbergruppe am Bewerb teil. Trotz vieler Trainingsstunden konnte bei diesem Bewerb kein Pokal erreicht werden.
Auch die Jugendgruppe der Feuerwehr Ried nahm mit einer Bronzegruppe teil und konnte erste Bewerbsluft schnuppern. Die Flori-Gruppe durfte an diesem Tag ebenfalls dabei sein und die Jugendgruppe anfeuern. Für die nächsten Bewerbe wird in den kommenden Wochen noch fleißig weitertrainiert.
Am Freitag, den 12. April 2023 fand die 49. Funkleistungsprüfung Bronze in der Landesfeuerwehrschule in Linz statt.
Heuer nahmen von der Feuerwehr Ried drei Kameraden an der Prüfung um das Leitungsabzeichen FKAE in Bronze teil. Nach fünf Wochen intensiven Trainings konnten alle Teilnehmer ihr Wissen in folgenden fünf Stationen unter Beweis stellen:
Station 1: Fragen
Station 2: Kartenkunde
Station 3: Arbeiten mit dem Digitalfunk
Station 4: Funker im Einsatzfahrzeug
Station 5: Arbeiten mit dem Alarmplan
Wir gratulieren FM Müller Marvin, HBM Manuel Schnaitl und Zivildiener Paul Stimitzer herzlich zur bestandenen Leistungsprüfung.