ff-ried-logo-wff-ried-logo-w-120
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungen
    • Bewerbe, Leistungsabzeichen
    • News
    • Einsatzkarte Bezirk Ried
  • Über uns
    • Einsatzgebiet / Pflichtbereich
    • Geschichte / Chronik
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugend
    • Reserve
  • Technik
    • Bekleidung
    • Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Fuhrpark Chronik
  • Sachgebiete
    • Atemschutz
    • Ausbildung
      • Information
      • Übungsplan
    • Bezirkswarnstelle
      • Information
      • Disponenten
      • Statistik
    • Gefährliche Stoffe
    • Höhenrettung
      • Information
      • Mannschaft
      • Einsätze
      • Übungen
    • Jugendgruppe
      • Information
      • News
      • Bewerbe
      • Mitglieder
    • Kran
    • Oldtimergruppe
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Taucher
      • Information
      • Mannschaft
      • Einsätze
      • Übungen
  • Wissenswertes
    • Bürgerservice
      • Feuerlöscher
      • Türöffnung
      • Wespennest
    • Notfallverhalten
      • Notruf
      • Sirenensignale
      • Verhalten im Brandfall
    • Zivildienst
    • Termine
    • Downloads
    • Links
  • Kontakt
    • Gästebuch
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Quicklink
          • Home
          • Einsätze
          • Übungen
          • Bewerbe, Leistungsabzeichen
          • News
          • Einsatzkarte Bezirk Ried
        • Termine

ff-ried-logo-w
Close
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungen
    • Bewerbe, Leistungsabzeichen
    • News
    • Einsatzkarte Bezirk Ried
  • Über uns
    • Einsatzgebiet / Pflichtbereich
    • Geschichte / Chronik
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugend
    • Reserve
  • Technik
    • Bekleidung
    • Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Fuhrpark Chronik
  • Sachgebiete
    • Atemschutz
    • Ausbildung
      • Information
      • Übungsplan
    • Bezirkswarnstelle
      • Information
      • Disponenten
      • Statistik
    • Gefährliche Stoffe
    • Höhenrettung
      • Information
      • Mannschaft
      • Einsätze
      • Übungen
    • Jugendgruppe
      • Information
      • News
      • Bewerbe
      • Mitglieder
    • Kran
    • Oldtimergruppe
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Taucher
      • Information
      • Mannschaft
      • Einsätze
      • Übungen
  • Wissenswertes
    • Bürgerservice
      • Feuerlöscher
      • Türöffnung
      • Wespennest
    • Notfallverhalten
      • Notruf
      • Sirenensignale
      • Verhalten im Brandfall
    • Zivildienst
    • Termine
    • Downloads
    • Links
  • Kontakt
    • Gästebuch
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Quicklink
HomeTechnikFeuerwehrhaus

Fahrzeughalle & Außenbereich

_DSC7798

Das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Ried wurde im Jahr 1989 am derzeitigen Standort errichtet. Das Feuerwehrhaus gliedert sich in Kopfgebäude, Fahrzeughalle, Waschbox, Schlauchturm und angebaute KHD-Halle.

_A738356

Haupteingangsbereich des Feuerwehrhauses

_A738285

Atemschutzwerkstätte: Hier werden die Atemschutzgeräte nach jeder Verwendung gereinigt, überprüft und wenn nötig repariert. Ebenso werden an der Füllstation jährlich ca. 3.500 Flaschen befüllt.

_A738289-HDR

Atemschutzwerkstätte: Hier werden die Atemschutzgeräte nach jeder Verwendung gereinigt, überprüft und wenn nötig repariert. Ebenso werden an der Füllstation jährlich ca. 3.500 Flaschen befüllt.

_A738352

Atemschutzwerkstätte: Hier werden die Atemschutzgeräte nach jeder Verwendung gereinigt, überprüft und wenn nötig repariert. Ebenso werden an der Füllstation jährlich ca. 3.500 Flaschen befüllt.

_A738370

Die Fahrzeughalle mit 10 Ausfahrtstoren dient als Stellplatz für sämtliche Einsatzfahrzeuge.

_A738308-HDR

Die Reinigung der Einsatzfahrzeuge und Geräte wird in der Waschbox durchgeführt.

TEST

Gereinigte Schläuche werden im Schlauchturm zur Trocknung aufgehängt.

_A738729

Am Ende des Feuerwehrhauses befindet sich die KHD-Halle. Diese wurde 2013 als Anbauhalle realisiert. In dieser werden die Wechselladecontainer, Anhänger, Sandsäcke, Ölspurtafeln und etliches Kleinmaterial gelagert.

_A738727

Am Ende des Feuerwehrhauses befindet sich die KHD-Halle. Diese wurde 2013 als Anbauhalle realisiert. In dieser werden die Wechselladecontainer, Anhänger, Sandsäcke, Ölspurtafeln und etliches Kleinmaterial gelagert.

Erdgeschoss

_A738149-HDR

Im Eingangsbereich des Feuerwehrhauses befindet sich der Stellplatz für unseren Oldtimer "MAX". Ebenso sind hier zahlreiche Exponate aus vergangenen Zeiten ausgestellt.

_A738134-HDR

Im Eingangsbereich des Feuerwehrhauses befindet sich der Stellplatz für unseren Oldtimer "MAX". Ebenso sind hier zahlreiche Exponate aus vergangenen Zeiten ausgestellt.

_A738179

In der Umkleide sind die Spinde der Einsatzmannschaft.

_A738177

In der Umkleide sind die Spinde der Einsatzmannschaft.

_A738185-HDR

In der Schmutzschleuse wird verschmutzte Bekleidung gereinigt. Weiters können am modernen Trocknungssystem Einsatzstiefel und Handschuhe rasch getrocknet werden.

_A738190-HDR

In der Schmutzschleuse wird verschmutzte Bekleidung gereinigt. Weiters können am modernen Trocknungssystem Einsatzstiefel und Handschuhe rasch getrocknet werden.

_A738210-HDR

In der Schmutzschleuse wird verschmutzte Bekleidung gereinigt. Weiters können am modernen Trocknungssystem Einsatzstiefel und Handschuhe rasch getrocknet werden.

_A738268-HDR

Die Werkstätte befindet sich im Übergangsbereich zur Fahrzeughalle.

_A738263-HDR

Die Werkstätte befindet sich im Übergangsbereich zur Fahrzeughalle.

Obergeschoß

_A737838-HDR

Im Obergeschoß befindet sich der Schulungsraum, welcher gleichzeitig auch als Aufenthaltsraum genützt wird.

_A737868-HDR

Im Obergeschoß befindet sich der Schulungsraum, welcher gleichzeitig auch als Aufenthaltsraum genützt wird.

_A737848-HDR

Der Bar- und Küchenbereich wurde im Frühjahr 2014 neu gestaltet und modernisiert.

_A737909-HDR

Der Bar- und Küchenbereich wurde im Frühjahr 2014 neu gestaltet und modernisiert.

_A737893-HDR-2

Der Bar- und Küchenbereich wurde im Frühjahr 2014 neu gestaltet und modernisiert.

_A737959-HDR

Ständig besetzte Bezirkswarnstelle.

_A737984-HDR

Ständig besetzte Bezirkswarnstelle.

_A737924-HDR

Angrenzend an die Bezirkswarnstelle befindet sich das Büro der Kommandanten.

_A738059-HDR

Das Büro der weiteren Kommandomitglieder wurde ebenfalls in den letzten Jahren umgebaut und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Es stehen sechs Arbeitsplätze zur Verfügung.

_A738049-HDR

Das Büro der weiteren Kommandomitglieder wurde ebenfalls in den letzten Jahren umgebaut und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Es stehen sechs Arbeitsplätze zur Verfügung.

_A738074-HDR

Im zweiten Obergeschoß des Feuerwehrhauses befindet sich ein Besprechungsraum, welcher für Kommandositzungen, Jugendübungen usw. genützt wird. Bei Großschadensereignissen wird in diesem Raum der Führungsstab des Bezirksfeuerwehrkommandos eingerichtet.

Freiwillige Feuerwehr
Ried im Innkreis

Brucknerstraße 46
4910 Ried im Innkreis
T: +43 (0) 7752 83222
F: +43 (0) 7752 83222-20
M: zentrale@ff-ried.at

blank

© Copyright Freiwillige Feuerwehr Ried im Innkreis 2021 - Impressum | Datenschutz | Cookies