Suche nach ...

Jugend

Erlebniswochenende Jugendgruppe

FF Ried im Innkreis zur Übersicht

Von 11. bis 13. Juli 2025 fand das diesjährige Jugend-Erlebniswochenende der Feuerwehren Ried und Neuhofen statt. Anstelle des traditionellen Jugendlagers wurde gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm mit viel Abenteuer und Spaß auf die Beine gestellt.

Gestartet wurde das Wochenende mit einer gemeinsamen Jause im Feuerwehrhaus Neuhofen, bevor es gut gestärkt zum Zeltplatz am Prameter Badesee ging. Dort angekommen, wurden die Zelte gemeinsam aufgebaut. Gleich im Anschluss stand das erste Programmpunkt des Bezirksfeuerwehrkommandos Ried auf dem Plan: eine spannende Vorführung der Polizeidiensthundestaffel. Die Jugendlichen erhielten interessante Einblicke in die Arbeit der Polizeihunde sowie den Fuhrpark der Autobahnpolizei. Zurück am Badesee ließen sich die Mädchen und Burschen auch vom Regen nicht abhalten und nutzten die Gelegenheit zum Baden. Nach dem Abendessen wurde der Tag mit Karten- und Ballspielen gemütlich ausgeklungen.

Der Samstag begann mit einem Frühstück, bevor es nach Engersdorf zur „Feia-Rally“ ging. Dort konnten die Jugendmitglieder bei verschiedensten herausfordernden Stationen ihr Wissen, ihren Teamgeist und ihr Können unter Beweis stellen. Zu Mittag wurde im Feuerwehrhaus Ried gemeinsam gekocht – auf dem Speiseplan standen selbstgemachte Spaghetti. Danach ging es weiter zum nächsten Highlight des BFKDO-Programms: In Obernberg durften die Jugendlichen bei einer Fahrt mit dem A-Boot auf dem Inn ein Stück Einsatzalltag hautnah erleben. Den Abschluss des Tages bildete ein gemütlicher Grillabend beim Feuerwehrhaus Neuhofen mit Spielen und gemeinsamen Stunden, bevor es zurück zum Zeltplatz ging.

Nach einer erholsamen Nacht wurde am Sonntagvormittag gemeinsam zusammengepackt und die Zelte abgebaut. Zurück in Ried wartete zum Abschluss noch ein besonderer Moment: Der Kommandant ließ es sich nicht nehmen, die Jugendlichen persönlich mit den Abzeichen der heurigen Bewerbssaison auszuzeichnen.

 Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden – insbesondere an das Bezirksfeuerwehrkommando Ried sowie der FF Neuhofen im Innkreis.