Am Montagabend, dem 20. Oktober 2025, führte die Drohnengruppe der Feuerwehr Ried eine Übung mit dem Schwerpunkt „Personensuche im unwegsamen Gelände“ durch.
Ziel der Übung war es, den effizienten Einsatz der Drohne bei einer Suchaktion zu trainieren. Dabei kamen sowohl die Wärmebildkamera als auch der leistungsstarke Scheinwerfer zum Einsatz, um auch bei schwierigen Licht- und Geländebedingungen eine rasche Ortung vermisster Personen zu ermöglichen.
Es wurden zwei Suchstrategien erprobt: einerseits der manuelle Flug, bei dem der Pilot gezielt Bereiche abfliegt, und andererseits der automatische Flug mittels vordefinierter Kartierungen, welche eine systematische und flächendeckende Suche ermöglichen.