Am Samstag, den 5. April stand eine Übung mit dem „Abrollbehälter Gefahrgut“ am Übungsprogramm. Im Zuge der internationalen Katastrophenschutzübung FORMATEX 23 wurde vom Landesfeuerwehrverband ein „Abrollbehälter Gefahrgutübung“ beschafft. Der Behälter verfügt über eine Vielzahl simulierbarer Leckagen, die es ermöglichen, eine breite Palette von Schadstoffen und deren Austritt realitätsgetreu darzustellen. Das Spektrum umfasst dabei Flüssigkeitsaustritte, den Austritt von Dämpfen bzw. eine Kombination daraus, und bietet den Feuerwehrkräften damit eine praxisnahe Erfahrung.
Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Neuhofen wurde der Abrollbehälter einen ganzen Tag lang intensivst beübt. Es wurde unzählige verschiedenste Schadstoffaustritte sehr realitätsgetreu simuliert und dabei unterschiedlichste Techniken zur Abdichtung ausprobiert. Die Einsatzkräfte konnten an diesem Tag Ihre Erkenntnisse hinsichtlich Abdichten von Leckagen vertiefen. Mit Teamarbeit und guter Kommunikation konnten alle Szenarien erfolgreich gemeistert werden.
Die Übung stellte einen Teil des Ausbildungsblockes „Gefahrgut“ dar, und diente unter anderem auch für die Vorbereitung der am kommenden Samstag anstehenden Einsatzübung des gesamten F-KAT Zuges „Schadstoff“.