Am Samstag, den 12. April fand eine großangelegte Übung des gesamten F-KAT Schadstoffzuges des Bezirkes Ried statt. Bei strahlendem Frühlingswetter konnten fünf Feuerwehren (Forchtenau, Geinberg, Neuhofen, Ried und St. Marienkirchen/S.) zur Übung begrüßt werden. Heuer nahm auch erstmalig das GSF (Gefährliche Stoffe Fahrzeug) der FF St. Marienkirchen/Schärding an der jährlichen Übung teil.
Folgende Übungsannahme musste von den Spezialisten bewältigt werden: Bei Verladearbeiten war es auf einem Gelände einer Spedition zu einem Austritt von flüssigem Gefahrgut gekommen. Nachdem sich alle Personen in Sicherheit bringen konnten, lag der Fokus der Einsatzkräfte auf richtiges Absperren der Gefahrenbereiche, Abdichten der jeweiligen Leckagen sowie anschließender Dekontamination der eingesetzten Kräfte.
Die EFU (Einsatzführungsunterstützung) der FF Forchtenau unterstützte den Übungsleiter mit der Bereitstellung von Informationen sowie der Protokollierung und Lageführung. Weiters wurden die Bewohner in unmittelbarer Umgebung informiert sowie Erkundungsflüge mit der Drohne durchgeführt.
Während von einem Teil der Mannschaft die definierten Absperrbereiche sowie das Dekontaminationsbecken mit dazugehörigem Equipment entsprechend errichtet worden waren, bereiteten sich parallel mehrere Trupps für den Einsatz mit Schutzanzügen vor. Diese hatten anschließend im Laderaum des LKW´s verschiedenste Aufgaben zu erledigen. Nach erfolgter Arbeit wurden die Träger mit Vollschutzanzügen der Schutzstufe 3 entsprechend dekontaminiert und gereinigt.
Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Feuerwehren für euer Mitwirken und euer gezeigtes Engagement. Vielen Dank an die Firma DB Schenker für die Zurverfügungstellung des Firmengeländes.