Am Samstag, den 25. Jänner 2025 fand eine ganztägige Atemschutzausbildung, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Neuhofen statt.
Die Feuerwehr Ried führte in einem Abbruchhaus in der Bahnhofstraße mehrere Atemschutzübungen durch. Um 08:00 Uhr begann die Übung mit den Teilnehmern der Atemschutzgrundausbildung. Insgesamt drei Trupps aus Ried und Neuhofen hatten die Gelegenheit, in diesem Rahmen ihr bisher Gelerntes in der Praxis unter Beweis zu stellen. Das Ausbilderteam hatte verschiedene Szenarien vorbereitet, die den Schwerpunkt auf die Personenrettung legten. Am Nachmittag stießen weitere Kameraden für die Atemschutzübungen dazu.
Um die Übung möglichst realitätsnah zu gestalten, erhielten die Trupps die Einsatzmeldung über das Funkgerät und durften sich erst bei der Anfahrt ausrüsten. Am Übungsobjekt angekommen erhielt der Einsatzleiter weitere Informationen. Während sich die Atemschutztrupps fertig ausrüsteten, wurde parallel dazu eine Löschleitung aufgebaut. Da die Türen versperrt waren, mussten die Atemschutzträger sich zuerst einen Zugang verschaffen, um mit der Menschenrettung und der Brandbekämpfung zu beginnen. Unter Nullsicht mussten jeweils immer vier Personen gesucht und gerettet werden. Am Nachmittag hatten die Ausbildungsteilnehmer die Möglichkeit, gemeinsam mit erfahrenen Kameraden zu üben und ihr Wissen auszutauschen.