Jahreshauptversammlung

Am Samstag, den 4. März 2022 fand im Feuerwehrhaus Ried die 156. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Feuerwehrkommandos statt.

Kommandant ABI Josef Leherbauer konnte zu Beginn der Veranstaltung zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter Bürgermeister Bernhard Zwielehner, Stadtrat Josef Heißbauer, Amtsleiter Peter Eckkrammer, Langzeitbürgermeister Albert Ortig, Heidemarie Schachinger in Vertretung der Bezirkshauptfrau, Kaplan Johannes Hofer, Bezirksrettungskommandant Andreas Hattinger, den Dienstführenden Rettungsdienst Hermann Feichtlbauer, Bezirksfeuerwehrkommandant Jürgen Hell sowie Dominik Heinzlmaier und Gerhard Wilhelm als Vertreter der Feuerwehr Neuhofen.

Nach einem kurzen Totengedenken an die verstorbenen Feuerwehrkameraden durch Kaplan Johannes Hofer präsentierte Kassenführer Peter Lederbauer den Kassenbericht des abgelaufenen Jahres.

Im Bericht des Kommandanten Josef Leherbauer gab es einen Rückblick auf die vergangen fünf Jahre als Kommandant. Ein ausführlichen Bericht über das abgelaufene Feuerwehrjahr ist auch heuer wieder im detaillierten Jahresbericht zu finden.

Im Anschluss an den Bericht des Kommandanten wurden Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen vorgenommen:

Beförderungen:

  • Christoph VÖTSCH zum Feuerwehrmann (Übertritt Jugend)
  • Patrick FRIES zum Feuerwehrmann
  • Marvin MÜLLER zum Feuerwehrmann
  • Engin BOYATIR zum Oberfeuerwehrmann
  • Michael HÜTTER zum Oberfeuerwehrmann
  • Markus EDER zum Oberlöschmeister
  • Manuel SCHNAITL zum Oberlöschmeister

Bezirksfeuerwehrverdienstmedaille:

Stufe III (Bronze):

  • Andreas BADER
  • Fabian MÖSENEDER
  • Manuel SCHNAITL

Stufe II (Silber):

  • Rudolf BADER
  • Sandra DEISER
  • Michael EICHER
  • Stefan GRÜNBART
  • Benjamin LÄNG
  • Tobias PRIEWASSER

OÖ Feuerwehrdienstmedaille:

  • Dienstmedaille für 25-jährige Mitgliedschaft: Stefan SCHOIBL
  • Dienstmedaille für 70-jährige Mitgliedschaft: Josef WIMPLINGER

Als Dank für die jahrelange ausgezeichnete Zusammenarbeit erhielt der ehemalige Bürgermeister Albert Ortig die Florian-Ehrenmedaille des Oö. LFV in Silber überreicht.

Als nächster Programmpunkt standen die Neuwahlen des Feuerwehrkommandos auf der Tagesordnung.

Die Wahl wurde unter der Wahlleitung von Bürgermeister Bernhard Zwielehner durchgeführt. Unterstützt vom Amtsleiter Peter Eckkrammer sowie dem Wahlausschuss aus den Reihen der Feuerwehr wurde das neue Kommando in einzelnen Wahlgängen neu gewählt.

Der bisherige Kommandant Josef Leherbauer stellt sich nicht mehr zur Wahl. Zum neuen Feuerwehrkommandanten wurde Florian Schmidbauer gewählt. Mathias Gruber übernimmt die Funktion des 1. Kommandant Stellvertreter, Michael Eicher jene des 2. Kommandant Stellvertreters. Die Funktion als Gerätewart wird er auch in Zukunft behalten und eine Doppelfunktion ausüben. Schriftführerin Sandra Deiser und Kassenführer Peter Lederbauer wurden von der Mannschaft jeweils in ihrer Funktion bestätigt.

Neu gewähltes Kommando:

Kommandant: Florian SCHMIDBAUER

1. Kommandant-Stellvertreter: Mathias GRUBER

2. Kommandant-Stellvertreter: Michael EICHER

Schriftführerin: Sandra DEISER

Kassenführer: Peter LEDERBAUER

Florian Schmidbauer bedankte sich bei seinem Vorgänger Josef Leherbauer für die geleistete Arbeit in den vergangen Jahren.

Im Anschluss folgten die Grußworte des Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Jürgen Hell sowie die Ansprache des Bürgermeisters Bernhard Zwielehner.