158. Jahresvollversammlung

Am Freitag, den 7. März 2024 fand die 158. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ried im Innkreis statt.

Kommandant Florian Schmidbauer konnte zahlreiche Ehrengäste sowie viele Mitglieder des Aktiv- und Reservestandes im Feuerwehrhaus begrüßen. Nach einem kurzen Totengedenken folgten die jeweiligen Tätigkeitsberichte der Funktionsträger.

In seinem Bericht zog Kommandant Florian Schmidbauer eine Bilanz der Einsätze des vergangenen Jahres. Insgesamt musste die FF Ried 681 Einsätze bewältigen. (126 Brandeinsätze sowie 555 technische Einsätze). Auch der wohl spektakulärste und medial aufsehenerregendste Einsatz des vergangenen Jahres, der Wohnhausbrand Ende November in der Innenstadt, wurde nochmal Revue passiert. Ebenso wurde ein Rückblick auf die neu in Dienst gestellten Einsatzfahrzeuge getätigt. Neben all den Einsätzen und Übungen mussten unzählige Stunden für Verwaltung, Instandhaltung und Veranstaltungen aufgebracht werden. In Summe wurden über 25.000 freiwillige Stunden durch die Mitglieder der Feuerwehr geleistet. Nach den Dankesworten an die Verantwortlichen der Politik sowie Verwaltung für die ausgezeichnete Zusammenarbeit gab es noch einen kurzen Ausblick auf das kommende Jahr.

Im Anschluss konnten zwei neue Mitglieder angelobt sowie verdiente Kameraden befördert und ausgezeichnet werden.

Abschnitsfeuerwehrkommandant BR Jürgen Bauchinger sowie Bürgermeister Bernhard Zwielehner bedankten sich in Ihren Ansprachen bei den anwesenden Kameraden für die geleistete Arbeit und die sehr gute Zusammenarbeit.