Atemschutzleistungsabzeichen

Am Samstag, den 01. März 2025 nahmen drei Atemschutztrupps der Freiwilligen Feuerwehr Ried an der vom Bezirksfeuerwehrkommando Ried organisierten Atemschutzleistungsprüfung im Feuerwehrhaus Engersdorf teil.

Bei der Atemschutzleistungsprüfung werden sowohl das theoretische Wissen als auch die praktischen Kenntnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer überprüft. Ziel der Leistungsprüfung ist es, ein zügiges und richtiges Arbeiten mit dem Atemschutzgerät sicherzustellen. Die Prüfung besteht aus vier Stationen:

Station 1: Theoretische Prüfung

Station 2: Geräteaufnahme

Station 3: Praktische Einsatzübung

Station 4: Pflege und Wartung der Atemschutzgeräte

Station 5: Prüfkopf

Dank einer hervorragenden Vorbereitung und Ausbildung konnten vier Kameraden die Abzeichen in „Bronze“ (OBM d.F. Engin Boyatir, OFM Felix Grünbart, OFM Ilmir Safin und OFM Alexander Oberndorfer), ein Kamerad in „Silber“ (HFM Jeremy-Jay Altweger) und drei Kameraden in „Gold“ (LM Andreas Bader, OLM Markus Eder und HBM Manuel Schnaitl) erreichen.

Herzliche Gratulation!